Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Berater*in zur Unterstützung der Arbeitsmarktintegration von zugewanderten Menschen aus Südosteuropa, Mittel- und Osteuropa (m/w/d)
in Teilzeit (19,5 Std./Woche).
Das Förderprogramm „REACT SOE“ richtet sich an zugewanderte Menschen (insbesondere Menschen aus den südosteuropäischen, mittel- und osteuropäischen Staaten), welche von den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie betroffen sind. Es fördert Projekte, die den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie für diese Zielgruppe entgegenwirken und die Menschen bei (Re-)Integration in Qualifizierung, Ausbildung und Arbeit unterstützen.
Ihre Aufgaben
Hauptaufgaben sind die eigenverantwortliche Projektumsetzung, die kreative bedarfsgerechte
- Ansprache der schwierig zu erreichenden, diversen und heterogenen Zielgruppe der Menschen mit ost- und südosteuropäischen Migrationshintergrund aus unterschiedlichen transnationalen Sozialräumen (z.T. Familienverbünden)
- Ansprache der Stakeholder*innen wie z.B. Religionsgemeinschaften
- Netzwerkarbeit mit weiterführenden Stellen, z.B. Jobcenter, Arbeitsagentur, Jugendamt und Schulen, Kommunales Integrationsmanagement, Jugendmigrationsdienste, Beratungsstelle Arbeit, sozialpsychiatrischer Dienst, psychosoziale Dienste, Schuldnerberatung, Anerkennungsberatungsstellen
- Erstberatung der Zielgruppe zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, Rollenverständnis von Männern und Frauen und allen weiteren Fragen
- Dokumentation der durchgeführten Beratung
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master)
- Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit mit Erwachsenen
- Breite Kenntnisse des Arbeitsmarktes und des regionalen Unterstützungssystems
- Methodische Kenntnisse und interkulturelle Kompetenzen zur Durchführung der Beratungsprozesse
- Erfahrungen mit dem Arbeitsmarktprogramm „ABBA-online“ und MS Office
- gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeiten sowie Motivations- und Teamfähigkeit
Das können Sie erwarten
- ein befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 31.03.2023 im Rahmen einer Projektarbeit in einem sympathischen Team
- ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem gemeinnützigen kommunalen Unternehmen
- eine der Aufgabe entsprechende angemessene Vergütung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns ihre aussagekräftige Bewerbung (vorzugsweise per E-Mail als PDF-Datei) bis zum 21.02.2022 unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins unter personalabteilung@chance-gronau.de zu.